Diamant Microdermabrasion
Bei der Diamant Microdermabrasion handelt es sich um eine oberflächliche Hautabschleifung. Dies wird mittels eines speziellen Geräts mit einem Schleifkopf durchgeführt, welches mit feinsten Diamanten versehen ist. Das Abschleifen der abgestorbenen Oberhautzellen lässt den Teint sowie die Struktur der Haut verbessern. Zudem aktiviert es die Erneuerung der Hautzellen sowie die Kollagen- und Elastinproduktion und lässt die Haut auf diese Weise wiederbeleben und verjüngen.
- ausgeprägte Narben und Aknenarben,
- kleine und mitteltiefe Fältchen,
- Pigmentflecken, stumpfer und grauer Teint,
- sichtbare Folgen der Lichtalterung (die Haut ist durch nachhaltige Sonnenbestrahlung grob und blass geworden),
- Problemhaut: großporige, unreine und fettige Haut,
- follikuläre Hyperkeratose (kleine rötliche, wie eine Gänsehaut wirkende Pickel um Haarfolikel),
- Dehnungsstreifen nach einer Schwangerschaft bzw. nach Gewichtsschwankungen.
- absolut schmerzfrei; während der Behandlung werden keine unangenehmen Empfindungen, sondern ein leichtes Kneifen empfunden,
- sehr schnell; eine Behandlung für das Gesicht dauert ca. 45 Minuten,
- keine Zeit für die Abheilung erforderlich; nach der Behandlung ist eine Rötung im Gesicht zu sehen, welche zwischen 20 Minuten und 5 Stunden abklingt,
- eine einmalige Anwendung sowie mehrere Behandlungen sind möglich.
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten
- vermehrte Bildung von Muttermalen, Narbenkeloiden und Teleangiektasien
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen
- Überempfindlichkeit der Haut
- chronische Dermatitis in der akuten Phase
- genetische Hauterkrankungen
- bösartige Gewebeneubildungen der Haut bzw. gutartige Neubildungen mit negativer Dynamik
- Schwangerschaft
- Epilepsie
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen
Da bei der Abschleifung die obere Hautschicht abgetragen wird, bleibt die Haut vor dem Einfluss der Umwelt ungeschützt. Nach der Behandlung empfehle ich Ihnen 1 Woche eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und eine geeignete Sonnencreme aufzutragen. Keine dekorative Schminke zu benutzen außer Lippenstift. 3 Tage keinen Sport zu treiben, da die Haut während dieser Zeit auf Einfluss von Schweiß besonders empfindlich reagiert. Keine Retin -A- Creme, keine Pflegecreme mit Milch und Glycolsäure sowie keine Peelings zu benutzen. 7 Tage fettere feuchtigkeitsspendende Pflegemittel zu benutzen, da die Haut nach der Diamant Microdermabrasion Behandlung trocken wird.
Eine Diamant Microdermabrasion kann Ihnen bei folgenden Problemen helfen:
- ausgeprägte Narben und Aknenarben,
- kleine und mitteltiefe Fältchen,
- Pigmentflecken, stumpfer und grauer Teint,
- sichtbare Folgen der Lichtalterung (die Haut ist durch nachhaltige Sonnenbestrahlung grob und blass geworden),
- Problemhaut: großporige, unreine und fettige Haut,
- follikuläre Hyperkeratose (kleine rötliche, wie eine Gänsehaut wirkende Pickel um Haarfolikel),
- Dehnungsstreifen nach einer Schwangerschaft bzw. nach Gewichtsschwankungen.
Vorteile einer Diamant Microdermabrasion:
- absolut schmerzfrei; während der Behandlung werden keine unangenehmen Empfindungen, sondern ein leichtes Kneifen empfunden,
- sehr schnell; eine Behandlung für das Gesicht dauert ca. 45 Minuten,
- keine Zeit für die Abheilung erforderlich; nach der Behandlung ist eine Rötung im Gesicht zu sehen, welche zwischen 20 Minuten und 5 Stunden abklingt,
- eine einmalige Anwendung sowie mehrere Behandlungen sind möglich.
Kontraindikationen für eine Behandlung:
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten
- vermehrte Bildung von Muttermalen, Narbenkeloiden und Teleangiektasien
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen
- Überempfindlichkeit der Haut
- chronische Dermatitis in der akuten Phase
- genetische Hauterkrankungen
- bösartige Gewebeneubildungen der Haut bzw. gutartige Neubildungen mit negativer Dynamik
- Schwangerschaft
- Epilepsie
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen
Hinweise für die Nachbereitung:
Da bei der Abschleifung die obere Hautschicht abgetragen wird, bleibt die Haut vor dem Einfluss der Umwelt ungeschützt. Nach der Behandlung empfehle ich Ihnen 1 Woche eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und eine geeignete Sonnencreme aufzutragen. Keine dekorative Schminke zu benutzen außer Lippenstift. 3 Tage keinen Sport zu treiben, da die Haut während dieser Zeit auf Einfluss von Schweiß besonders empfindlich reagiert. Keine Retin -A- Creme, keine Pflegecreme mit Milch und Glycolsäure sowie keine Peelings zu benutzen. 7 Tage fettere feuchtigkeitsspendende Pflegemittel zu benutzen, da die Haut nach der Diamant Microdermabrasion Behandlung trocken wird.
Falls Sie mit der Diamant Microdermabrasion verschiedene Hautprobleme beseitigen möchten sind mehrere Behandlungen erforderlich!
1 Behandlung
3 Behandlungen
6 Behandlungen
Diamant Microdermabrasion

Kontraindikationen für eine Behandlung:
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten
- vermehrte Bildung von Muttermalen, Narbenkeloiden und Teleangiektasien
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen
- Überempfindlichkeit der Haut
- chronische Dermatitis in der akuten Phase
- genetische Hauterkrankungen
- bösartige Gewebeneubildungen der Haut bzw. gutartige Neubildungen mit negativer Dynamik
- Schwangerschaft
- Epilepsie
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen
Hinweise für die Nachbereitung:
Da bei der Abschleifung die obere Hautschicht abgetragen wird, bleibt die Haut vor dem Einfluss der Umwelt ungeschützt. Nach der Behandlung empfehle ich Ihnen:
- 1 Woche eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und eine geeignete Sonnencreme aufzutragen,
- keine dekorative Schminke zu benutzen außer Lippenstift,
- 3 Tage keinen Sport zu treiben, da die Haut während dieser Zeit auf Einfluss von Schweiß besonders empfindlich reagiert,
- keine Retin -A- Creme, keine Pflegecreme mit Milch und Glycolsäure sowie keine Peelings zu benutzen,
- 7 Tage fettere feuchtigkeitsspendende Pflegemittel zu benutzen, da die Haut nach der Diamant Microdermabrasion Behandlung trocken wird.
Bei der Diamant Microdermabrasion handelt es sich um eine oberflächliche Hautabschleifung. Dies wird mittels eines speziellen Geräts mit einem Schleifkopf durchgeführt, welches mit feinsten Diamanten versehen ist. Das Abschleifen der abgestorbenen Oberhautzellen lässt den Teint sowie die Struktur der Haut verbessern. Zudem aktiviert es die Erneuerung der Hautzellen sowie die Kollagen- und Elastinproduktion und lässt die Haut auf diese Weise wiederbeleben und verjüngen.
Vorteile einer Diamant Microdermabrasion:
- absolut schmerzfrei; während der Behandlung werden keine unangenehmen Empfindungen, sondern ein leichtes Kneifen empfunden,
- sehr schnell; eine Behandlung für das Gesicht dauert ca. 45 Minuten,
- keine Zeit für die Abheilung erforderlich; nach der Behandlung ist eine Rötung im Gesicht zu sehen, welche zwischen 20 Minuten und 5 Stunden abklingt,
- eine einmalige Anwendung sowie mehrere Behandlungen sind möglich.
Eine Diamant Microdermabrasion kann Ihnen bei folgenden Problemen helfen:
- ausgeprägte Narben und Aknenarben,
- kleine und mitteltiefe Fältchen,
- Pigmentflecken, stumpfer und grauer Teint,
- sichtbare Folgen der Lichtalterung (die Haut ist durch nachhaltige Sonnenbestrahlung grob und blass geworden),
- Problemhaut: großporige, unreine und fettige Haut,
- follikuläre Hyperkeratose (kleine rötliche, wie eine Gänsehaut wirkende Pickel um Haarfolikel),
- Dehnungsstreifen nach einer Schwangerschaft bzw. nach Gewichtsschwankungen.
Falls Sie mit der Diamant Microdermabrasion verschiedene Hautprobleme beseitigen möchten sind mehrere Behandlungen erforderlich!
1 Behandlung
3 Behandlungen
6 Behandlungen
Mesoporation
Bei der Mesoporation werden aktive Wirkstoffe in die Hautzellen, ohne jegliche Injektionen transportiert. Die Effizienz dieser Methode wird erzielt, indem die Wirkstoffe unter der Einwirkung von elektrischen Impulsen durch die Poren in die Haut eindringen. Individuell angepasste Wirkstoff-Cocktails aus aktiven Biowirkstoffen, Vitaminen und Spurenelementen werden direkt auf die Haut aufgetragen und mit einem speziellen Gerät in die Haut eingeschleust. Unter der Einwirkung des Geräts öffnen sich die Poren und lassen damit die Wirkstoffe schnell bis zu 1-2 mm tief in die Haut eindringen. Dies hat einen nachhaltigen Effekt, sodass die Wirkstoffe sich weiter in andere Hautschichten verbreiten. Als Ergebnis werden eine ausgeprägte Gesichtsstraffung, Glättung der Mimikfalten, Feuchtigkeitsspendung sowie Versorgung der Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen bereits nach der ersten Mesoporation-Behandlung erzielt.
- Erhöhung des Tonus und die Elastizität der Haut, Verringerung der Schlaffheit
- Behandlung der Hyperpigmentierung
- Modellieren der Gesichtsform
- Rehabilation nach chirurgischen Operationen
- Durchdringen der hocheffektiven Wirkstoffe in die tiefen Hautschichten
- Feuchtigkeitsspenden und Versorgung der Haut mit Nährstoffen
- Förderung der Mikrozirkulation des Blutes
- Lymphdrainage, Verminderung von Ödemen
- Massage der Gesichtsmuskulatur und Gesichtshaut, Faltenglättung
- Reduzierung von Pigmentflecken, Verbesserung des Hautteints
- Verfeinerung der Poren, Glättung der Hautstruktur
- Schmerzfreie Straffung der Gesichtskonturen
- Förderung der Erneuerung von Hautzellen
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten,
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen,
- Faltenunterspritzungen, die weniger als 6 Wochen zurückliegen,
- chronische Dermatitis in der akuten Phase,
- bösartige Gewebeneubildungen der Haut bzw. gutartige Neubildungen mit negativer Dynamik,
- Schwangerschaft und Stillzeit,
- Epilepsie,
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen,
- Herzschrittmacher,
- frische Narben und Wunden.
Mesoporation ermöglicht Folgendes:
- Erhöhung des Tonus und die Elastizität der Haut, Verringerung der Schlaffheit
- Behandlung der Hyperpigmentierung
- Modellieren der Gesichtsform
- Rehabilation nach chirurgischen Operationen
- Durchdringen der hocheffektiven Wirkstoffe in die tiefen Hautschichten
- Feuchtigkeitsspenden und Versorgung der Haut mit Nährstoffen
- Förderung der Mikrozirkulation des Blutes
- Lymphdrainage, Verminderung von Ödemen
- Massage der Gesichtsmuskulatur und Gesichtshaut, Faltenglättung
- Reduzierung von Pigmentflecken, Verbesserung des Hautteints
- Verfeinerung der Poren, Glättung der Hautstruktur
- Schmerzfreie Straffung der Gesichtskonturen
- Förderung der Erneuerung von Hautzellen
Unmittelbar nach der ersten Mesoporation Behandlung ist ein deutliches Resultat sichtbar.
Für ein nachhaltiges Ergebnis sind allerdings mehrere Behandlungen nötig.
Kontraindikationen für eine Mesoporation:
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten,
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen,
- Faltenunterspritzungen, die weniger als 6 Wochen zurückliegen,
- chronische Dermatitis in der akuten Phase,
- bösartige Gewebeneubildungen der Haut bzw. gutartige Neubildungen mit negativer Dynamik,
- Schwangerschaft und Stillzeit,
- Epilepsie,
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen,
- Herzschrittmacher,
- frische Narben und Wunden.
Die Behandlung wird je nach Hauttyp und Zustand mit der Microdermabrasion kombiniert.
1 Behandlung
3 Behandlungen
6 Behandlungen
Mesoporation

Kontraindikationen für eine Behandlung:
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten,
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen,
- Faltenunterspritzungen, die weniger als 6 Wochen zurückliegen,
- chronische Dermatitis in der akuten Phase,
- bösartige Gewebeneubildungen der Haut bzw. gutartige Neubildungen mit negativer Dynamik,
- Schwangerschaft und Stillzeit,
- Epilepsie,
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen,
- Herzschrittmacher,
- frische Narben und Wunden.
Bei der Mesoporation werden aktive Wirkstoffe in die Hautzellen, ohne jegliche Injektionen transportiert. Die Effizienz dieser Methode wird erzielt, indem die Wirkstoffe unter der Einwirkung von elektrischen Impulsen durch die Poren in die Haut eindringen. Individuell angepasste Wirkstoff-Cocktails aus aktiven Biowirkstoffen, Vitaminen und Spurenelementen werden direkt auf die Haut aufgetragen und mit einem speziellen Gerät in die Haut eingeschleust. Unter der Einwirkung des Geräts öffnen sich die Poren und lassen damit die Wirkstoffe schnell bis zu 1-2 mm tief in die Haut eindringen. Dies hat einen nachhaltigen Effekt, sodass die Wirkstoffe sich weiter in andere Hautschichten verbreiten. Als Ergebnis werden eine ausgeprägte Gesichtsstraffung, Glättung der Mimikfalten, Feuchtigkeitsspendung sowie Versorgung der Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen bereits nach der ersten Mesoporation-Behandlung erzielt.
Mesoporation ermöglicht Folgendes:
- Erhöhung des Tonus und die Elastizität der Haut, Verringerung der Schlaffheit
- Behandlung der Hyperpigmentierung
- Modellieren der Gesichtsform
- Rehabilation nach chirurgischen Operationen
- Durchdringen der hocheffektiven Wirkstoffe in die tiefen Hautschichten
- Feuchtigkeitsspenden und Versorgung der Haut mit Nährstoffen
- Förderung der Mikrozirkulation des Blutes
- Lymphdrainage, Verminderung von Ödemen
- Massage der Gesichtsmuskulatur und Gesichtshaut, Faltenglättung
- Reduzierung von Pigmentflecken, Verbesserung des Hautteints
- Verfeinerung der Poren, Glättung der Hautstruktur
- Schmerzfreie Straffung der Gesichtskonturen
- Förderung der Erneuerung von Hautzellen
Unmittelbar nach der ersten Mesoporation Behandlung ist ein deutliches Resultat sichtbar.
Für ein nachhaltiges Ergebnis sind allerdings mehrere Behandlungen nötig.
Die Behandlung wird je nach Hauttyp und Zustand mit der Microdermabrasion kombiniert.
1 Behandlung
3 Behandlungen
6 Behandlungen
Aquafacial
Hautgesundheit fängt mit porentiefer Reinigung an !
Glatte erfrischte Haut wie nach keiner anderen Behandlung !
Ablauf der Behandlung:
Phase 1: Abgestorbene Hautzellen werden mittels Abrasion abgetragen.
Phase 2: Es wird eine Lösung mit AHA zugeführt, welche die Hornschicht aufweicht. Milchsäure und Glykolsäure sorgen nicht nur für die schälende Wirkung, sondern können auch kleine Narben abflachen.
Phase 3: Um überschüssige Talgablagerungen aus den Poren zu lösen, wird mittels Vakuum optimal ausgereinigt. Ohne drücken und ohne Schmerzen !
Phase 4: Der Haut wird intensiv Feuchtigkeit zugeführt. Die Hautkanäle sind geöffnet und frei von Talgablagerungen. Nun lassen sich hochwirksame Substanzen mit Hilfe von Radiofrequenz, Ultraschall und Ionen sehr effektiv einschleusen und bis in die tiefen Hautschichten verteilen.
- Verfeinerung der Poren
- Ausgeprägte Narben und Aknenarben
- Erhöhung des Tonus und die Elastizität der Haut
- Verringerung der Schlaffheit
- Behandlung der Hyperpigmentierung
- Rehabilation nach chirurgischen Operationen
- Durchdringen der hocheffektiven Wirkstoffe in die tiefen Hautschichten
- Faltenglättung
- Feuchtigkeitsspenden und Versorgung der Haut mit Nährstoffen
- Förderung der Mikrozirkulation des Blutes
- Reduzierung von Pigmentflecken
- Verbesserung des Hautteints
- Glättung der Hautstruktur
- Schmerzfreie Straffung der Gesichtskonturen
- Förderung der Erneuerung von Hautzellen
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten
- vermehrte Bildung von Muttermalen, Narbenkeloiden und Teleangiektasien
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen
- Überempfindlichkeit der Haut
- chronische Dermatitis in der akuten Phase
- genetische Hauterkrankungen
- bösartige Gewebeneubildungen der Haut bzw. gutartige Neubildungen mit negativer Dynamik
- Schwangerschaft
- Epilepsie
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen
Da bei der Abschälung die obere Hautschicht abgetragen wird, bleibt die Haut vor dem Einfluss der Umwelt ungeschützt. Nach der Behandlung empfehle ich Ihnen 1 Woche eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und eine geeignete Sonnencreme aufzutragen. 1-2 Tage kein Make-up zu benutzen.
3 Tage keinen Sport zu treiben, da die Haut während dieser Zeit auf Einfluss von Schweiß besonders empfindlich reagiert.
Aquafacial kann Ihnen bei Folgendem helfen:
- Verfeinerung der Poren
- Ausgeprägte Narben und Aknenarben
- Erhöhung des Tonus und die Elastizität der Haut
- Verringerung der Schlaffheit
- Behandlung der Hyperpigmentierung
- Rehabilation nach chirurgischen Operationen
- Durchdringen der hocheffektiven Wirkstoffe in die tiefen Hautschichten
- Faltenglättung
- Feuchtigkeitsspenden und Versorgung der Haut mit Nährstoffen
- Förderung der Mikrozirkulation des Blutes
- Reduzierung von Pigmentflecken
- Verbesserung des Hautteints
- Glättung der Hautstruktur
- Schmerzfreie Straffung der Gesichtskonturen
- Förderung der Erneuerung von Hautzellen
Kontraindikationen für eine Behandlung:
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten
- vermehrte Bildung von Muttermalen, Narbenkeloiden und Teleangiektasien
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen
- Überempfindlichkeit der Haut
- chronische Dermatitis in der akuten Phase
- genetische Hauterkrankungen
- bösartige Gewebeneubildungen der Haut bzw. gutartige Neubildungen mit negativer Dynamik
- Schwangerschaft
- Epilepsie
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen
Hinweise für die Nachbereitung:
Da bei der Abschälung die obere Hautschicht abgetragen wird, bleibt die Haut vor dem Einfluss der Umwelt ungeschützt. Nach der Behandlung empfehle ich Ihnen 1 Woche eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und eine geeignete Sonnencreme aufzutragen. 1-2 Tage kein Make-up zu benutzen.
3 Tage keinen Sport zu treiben, da die Haut während dieser Zeit auf Einfluss von Schweiß besonders empfindlich reagiert.
Diese Gesichtsbehandlung ist bei jedem Hauttyp geeignet. Unmittelbar nach der ersten Behandlung ist ein deutliches Resultat sichtbar. Für ein nachhaltiges Ergebnis sind allerdings mehrere Behandlungen nötig.
1 Behandlung
3 Behandlungen
6 Behandlungen
Aquafacial

Kontraindikationen für eine Behandlung:
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten
- vermehrte Bildung von Muttermalen, Narbenkeloiden und Teleangiektasien
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen
- Überempfindlichkeit der Haut
- chronische Dermatitis in der akuten Phase
- genetische Hauterkrankungen
- bösartige Gewebeneubildungen der Haut bzw. gutartige Neubildungen mit negativer Dynamik
- Schwangerschaft
- Epilepsie
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen
Hinweise für die Nachbereitung:
Da bei der Abschälung die obere Hautschicht abgetragen wird, bleibt die Haut vor dem Einfluss der Umwelt ungeschützt. Nach der Behandlung empfehle ich Ihnen:
- 1 Woche eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und eine geeignete Sonnencreme aufzutragen,
- 1-2 Tage kein Make-up zu benutzen,
- 3 Tage keinen Sport zu treiben, da die Haut während dieser Zeit auf Einfluss von Schweiß besonders empfindlich reagiert.
Hautgesundheit fängt mit porentiefer Reinigung an !
Glatte erfrischte Haut wie nach keiner anderen Behandlung !
Ablauf der Behandlung:
Phase 1: Abgestorbene Hautzellen werden mittels Abrasion abgetragen.
Phase 2: Es wird eine Lösung mit AHA zugeführt, welche die Hornschicht aufweicht. Milchsäure und Glykolsäure sorgen nicht nur für die schälende Wirkung, sondern können auch kleine Narben abflachen.
Phase 3: Um überschüssige Talgablagerungen aus den Poren zu lösen, wird mittels Vakuum optimal ausgereinigt. Ohne drücken und ohne Schmerzen !
Phase 4: Der Haut wird intensiv Feuchtigkeit zugeführt. Die Hautkanäle sind geöffnet und frei von Talgablagerungen. Nun lassen sich hochwirksame Substanzen mit Hilfe von Radiofrequenz, Ultraschall und Ionen sehr effektiv einschleusen und bis in die tiefen Hautschichten verteilen.
Aquafacial kann Ihnen bei Folgendem helfen:
- Verfeinerung der Poren
- Ausgeprägte Narben und Aknenarben
- Erhöhung des Tonus und die Elastizität der Haut
- Verringerung der Schlaffheit
- Behandlung der Hyperpigmentierung
- Rehabilation nach chirurgischen Operationen
- Durchdringen der hocheffektiven Wirkstoffe in die tiefen Hautschichten
- Faltenglättung
- Feuchtigkeitsspenden und Versorgung der Haut mit Nährstoffen
- Förderung der Mikrozirkulation des Blutes
- Reduzierung von Pigmentflecken
- Verbesserung des Hautteints
- Glättung der Hautstruktur
- Schmerzfreie Straffung der Gesichtskonturen
- Förderung der Erneuerung von Hautzellen
Diese Gesichtsbehandlung ist bei jedem Hauttyp geeignet. Unmittelbar nach der ersten Behandlung ist ein deutliches Resultat sichtbar. Für ein nachhaltiges Ergebnis sind allerdings mehrere Behandlungen nötig.
1 Behandlung
3 Behandlungen
6 Behandlungen
Ultraschall
Wirkungsweisen:
- mechanische Wirkung: Dabei kommt es zu einer Vibrationswirkung. Der Schalldruck bewirkt Expansionen und Kompressionen des Gewebes, was einer tiefen Bindegewebsmassage entspricht. Zusätzlich unterstützt diese Vibration die Regenerationsfähigkeit der Haut.
- Einschleusen: Das Einschleusen von Wirkstoffen durch Ultraschall wird auch Sonophorese (oder Phonophorese) genannt, und erfolgt durch die Vibrationswirkung. Durch das Hin- und Herbewegen u. a. der Zellzwischenräume können diese mehr Substanzen aufnehmen. Außerdem hat Ultraschall einen Einfluss auf die Lipidstrukturen der Haut sowie die Durchlässigkeit der Gefäße.
- thermische Wirkung: Ultraschall erzeugt eine Tiefenwärme, welche die Produktion von Kollagen und Elastin anregt. Zudem fühlt sich durch die Wärme die Ultraschallbehandlung sehr angenehm an. Für die Anregung der Kollagen-Produktion sind allerdings mehrere Sitzungen notwendig.
- reife Haut
- unreine Haut
- Faltenreduktion
- Hautstraffung
- Couperose
- Cellulite
- Stärkung des Bindegewebes
- Schwangerschaftsstreifen
- Narbenbehandlung
- Hautschäden, aufgrund von UV-Überbelastungen
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten,
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen,
- chronische Dermatitis in der akuten Phase,
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose,
- koronare Herzerkrankungen,
- Herzschrittmacher,
- frische Narben und Wunden,
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Die Ultraschall Behandlung kann Ihnen bei Folgendem helfen:
- reife Haut
- unreine Haut
- Faltenreduktion
- Hautstraffung
- Couperose
- Cellulite
- Stärkung des Bindegewebes
- Schwangerschaftsstreifen
- Narbenbehandlung
- Hautschäden, aufgrund von UV-Überbelastungen
Kontraindikationen für eine Behandlung:
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten,
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen,
- chronische Dermatitis in der akuten Phase,
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose,
- koronare Herzerkrankungen,
- Herzschrittmacher,
- frische Narben und Wunden,
- Schwangerschaft und Stillzeit.
1 Behandlung
3 Behandlungen
6 Behandlungen
Ultraschall

Kontraindikationen für eine Behandlung:
- Herpes und andere virusbedingte Infektionskrankheiten,
- eitrige und entzündliche Hauterkrankungen,
- chronische Dermatitis in der akuten Phase,
- Atemnot, Brustenge, Arteriosklerose,
- koronare Herzerkrankungen,
- Herzschrittmacher,
- frische Narben und Wunden,
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Wirkungsweisen:
- mechanische Wirkung: Dabei kommt es zu einer Vibrationswirkung. Der Schalldruck bewirkt Expansionen und Kompressionen des Gewebes, was einer tiefen Bindegewebsmassage entspricht. Zusätzlich unterstützt diese Vibration die Regenerationsfähigkeit der Haut.
- Einschleusen: Das Einschleusen von Wirkstoffen durch Ultraschall wird auch Sonophorese (oder Phonophorese) genannt, und erfolgt durch die Vibrationswirkung. Durch das Hin- und Herbewegen u. a. der Zellzwischenräume können diese mehr Substanzen aufnehmen. Außerdem hat Ultraschall einen Einfluss auf die Lipidstrukturen der Haut sowie die Durchlässigkeit der Gefäße.
- thermische Wirkung: Ultraschall erzeugt eine Tiefenwärme, welche die Produktion von Kollagen und Elastin anregt. Zudem fühlt sich durch die Wärme die Ultraschallbehandlung sehr angenehm an. Für die Anregung der Kollagen-Produktion sind allerdings mehrere Sitzungen notwendig.
Die Ultraschall Behandlung kann Ihnen bei Folgendem helfen:
- reife Haut
- unreine Haut
- Faltenreduktion
- Hautstraffung
- Couperose
- Cellulite
- Stärkung des Bindegewebes
- Schwangerschaftsstreifen
- Narbenbehandlung
- Hautschäden, aufgrund von UV-Überbelastungen
1 Behandlung
3 Behandlungen
6 Behandlungen
Fruchtsäurebehandlung
Jede Stunde verliert der Mensch rund 600.000 Hautschuppen, die durch neue Hautzellen ersetzt werden. Deshalb regeneriert sich die oberste Hautschicht alle 28 Tage vollständig.
Bei der Fruchtsäurebehandlung wird ein Fruchtsäurepeeling auf die Haut aufgetragen. Im Anschluss wird das Gesicht mit hochkonzentrierten Wirkstoffen
und Masken gepflegt.
Beim Fruchtsäurepeeling handelt es sich um ein chemisches Peeling. Es schält die fahl aussehende Hornhaut ab. Fruchtsäurepeelings, auch bekannt als AHA-Peelings (Abkürzung für Alpha-Hydroxysäure), können beispielsweise aus Zitronen, Äpfeln, Fumarsäure, Honig, Wein (Gluconsäure), Rhabarber (Oxalsäure) oder Weintrauben und Zuckerrohr (Glycolsäure) gewonnen werden.
Bei einem Fruchtsäurepeeling dringt die Säure in die oberste Hautschicht ein und löst die abgestorbenen Hautschüppchen. Nachdem sich die Hornschicht der Haut abgeschält hat, kommt die neue, jüngere Hautschicht zum Vorschein. So können die Wirkstoffe von Pflegecremes und Seren noch tiefer in die Haut eindringen und sich besser entfalten.
Doch die Fruchtsäure stimuliert nicht nur den Hautstoffwechsel, sondern unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und regt zusätzlich die Kollagenbildung in der mittleren Hautschicht an. Kleine Fältchen und Pigmentflecken können durch das Peeling gemildert werden, der Teint wirkt frischer und es sorgt für ein feineres, ebenmäßiges Hautbild.

Jede Stunde verliert der Mensch rund 600.000 Hautschuppen, die durch neue Hautzellen ersetzt werden. Deshalb regeneriert sich die oberste Hautschicht alle 28 Tage vollständig.
Bei der Fruchtsäurebehandlung wird ein Fruchtsäurepeeling auf die Haut aufgetragen. Im Anschluss wird das Gesicht mit hochkonzentrierten Wirkstoffen
und Masken gepflegt.
Beim Fruchtsäurepeeling handelt es sich um ein chemisches Peeling. Es schält die fahl aussehende Hornhaut ab. Fruchtsäurepeelings, auch bekannt als AHA-Peelings (Abkürzung für Alpha-Hydroxysäure), können beispielsweise aus Zitronen, Äpfeln, Fumarsäure, Honig, Wein (Gluconsäure), Rhabarber (Oxalsäure) oder Weintrauben und Zuckerrohr (Glycolsäure) gewonnen werden.
Bei einem Fruchtsäurepeeling dringt die Säure in die oberste Hautschicht ein und löst die abgestorbenen Hautschüppchen. Nachdem sich die Hornschicht der Haut abgeschält hat, kommt die neue, jüngere Hautschicht zum Vorschein. So können die Wirkstoffe von Pflegecremes und Seren noch tiefer in die Haut eindringen und sich besser entfalten.
Doch die Fruchtsäure stimuliert nicht nur den Hautstoffwechsel, sondern unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und regt zusätzlich die Kollagenbildung in der mittleren Hautschicht an. Kleine Fältchen und Pigmentflecken können durch das Peeling gemildert werden, der Teint wirkt frischer und es sorgt für ein feineres, ebenmäßiges Hautbild.

- ausgeprägte Narben und Aknenarben,
- kleine und mitteltiefe Fältchen
- Pigmentflecken, stumpfer und grauer Teint,
- sichtbare Folgen der Lichtalterung (die Haut ist durch eine nachhaltige Sonnenbestrahlung grob und blass geworden),
- Problemhaut: großporige, unreine und fettige Haut, Akne.
- absolut schmerzfrei,
- sehr schnell; eine Behandlung für das Gesicht dauert ca. 45 Minuten,
- keine Zeit für die Abheilung erforderlich; nach der Behandlung ist eine Rötung im Gesicht zu sehen, welche zwischen 20 Minuten und 5 Stunden abklingt,
- sofort fühlbar weichere und ebenmäßigere Haut,
- eine Akne kann nachhaltig ins Gleichgewicht gebracht werden,
- eine einmalige Anwendung sowie mehrere Behandlungen sind möglich.
Die Haut bleibt nach der Behandlung vor dem Einfluss der Umwelt ungeschützt. Deshalb empfehle ich Ihnen 1 Woche eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und eine geeignete Sonnencreme aufzutragen.
Eine Fruchtsäurebehandlung kann Ihnen bei folgenden Problemen helfen:
- ausgeprägte Narben und Aknenarben,
- kleine und mitteltiefe Fältchen
- Pigmentflecken, stumpfer und grauer Teint,
- sichtbare Folgen der Lichtalterung (die Haut ist durch eine nachhaltige Sonnenbestrahlung grob und blass geworden),
- Problemhaut: großporige, unreine und fettige Haut, Akne.
Vorteile einer Fruchtsäurebehandlung:
- absolut schmerzfrei,
- sehr schnell; eine Behandlung für das Gesicht dauert ca. 45 Minuten,
- keine Zeit für die Abheilung erforderlich; nach der Behandlung ist eine Rötung im Gesicht zu sehen, welche zwischen 20 Minuten und 5 Stunden abklingt,
- sofort fühlbar weichere und ebenmäßigere Haut,
- eine Akne kann nachhaltig ins Gleichgewicht gebracht werden,
- eine einmalige Anwendung sowie mehrere Behandlungen sind möglich.
Hinweise für die Nachbereitung:
Die Haut bleibt nach der Behandlung vor dem Einfluss der Umwelt ungeschützt. Deshalb empfehle ich Ihnen 1 Woche eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und eine geeignete Sonnencreme aufzutragen.
1 Behandlung
3 Behandlungen
6 Behandlungen
Fruchtsäurebehandlung

Vorteile einer Fruchtsäurebehandlung:
- absolut schmerzfrei,
- sehr schnell; eine Behandlung für das Gesicht dauert ca. 45 Minuten,
- keine Zeit für die Abheilung erforderlich; nach der Behandlung ist eine Rötung im Gesicht zu sehen, welche zwischen 20 Minuten und 5 Stunden abklingt,
- sofort fühlbar weichere und ebenmäßigere Haut,
- eine Akne kann nachhaltig ins Gleichgewicht gebracht werden,
- eine einmalige Anwendung sowie mehrere Behandlungen sind möglich.
Kontraindikationen für eine Behandlung:
- Herpes und andere virusbedingte InfektionskrankheitenÜberempfindlichkeit der Haut,
- chronische Dermatitis in der akuten Phase,
- bösartige Gewebeneubildungen der Haut bzw. gutartige Neubildungen mit negativer Dynamik,
- Schwangerschaft,
- frische Narben und Wunden.
Hinweise für die Nachbereitung:
Die Haut bleibt nach der Behandlung vor dem Einfluss der Umwelt ungeschützt. Deshalb empfehle ich Ihnen 1 Woche eine direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und eine geeignete Sonnencreme aufzutragen.
Jede Stunde verliert der Mensch rund 600.000 Hautschuppen, die durch neue Hautzellen ersetzt werden. Deshalb regeneriert sich die oberste Hautschicht alle 28 Tage vollständig.
Bei der Fruchtsäurebehandlung wird ein Fruchtsäurepeeling auf die Haut aufgetragen. Im Anschluss wird das Gesicht mit hochkonzentrierten Wirkstoffen
und Masken gepflegt.
Beim Fruchtsäurepeeling handelt es sich um ein chemisches Peeling. Es schält die fahl aussehende Hornhaut ab. Fruchtsäurepeelings, auch bekannt als AHA-Peelings (Abkürzung für Alpha-Hydroxysäure), können beispielsweise aus Zitronen, Äpfeln, Fumarsäure, Honig, Wein (Gluconsäure), Rhabarber (Oxalsäure) oder Weintrauben und Zuckerrohr (Glycolsäure) gewonnen werden.
Bei einem Fruchtsäurepeeling dringt die Säure in die oberste Hautschicht ein und löst die abgestorbenen Hautschüppchen. Nachdem sich die Hornschicht der Haut abgeschält hat, kommt die neue, jüngere Hautschicht zum Vorschein. So können die Wirkstoffe von Pflegecremes und Seren noch tiefer in die Haut eindringen und sich besser entfalten.
Doch die Fruchtsäure stimuliert nicht nur den Hautstoffwechsel, sondern unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und regt zusätzlich die Kollagenbildung in der mittleren Hautschicht an. Kleine Fältchen und Pigmentflecken können durch das Peeling gemildert werden, der Teint wirkt frischer und es sorgt für ein feineres, ebenmäßiges Hautbild.
Eine Fruchtsäurebehandlung kann Ihnen bei folgenden Problemen helfen:
- ausgeprägte Narben und Aknenarben,
- kleine und mitteltiefe Fältchen
- Pigmentflecken, stumpfer und grauer Teint,
- sichtbare Folgen der Lichtalterung (die Haut ist durch eine nachhaltige Sonnenbestrahlung grob und blass geworden),
- Problemhaut: großporige, unreine und fettige Haut, Akne.